Weiterbildung: Sprachförderung & Literacy


Teamweiterbildung Sprachförderung und Literacy

 

In 2021 haben wir als gesamtes Team eine Weiterbildung gemacht.

Dabei hat uns Annette viele weitere Tipps im Bereich Sprachförderung und Literacy gegeben. Einmal mehr wurde uns bewusst, wie wichtig Bilderbücher in Hinblick auf die Sprachförderung sind.

 

 

Sprachförderung und Literacy in der Spielgruppe Schmetterling Walchwil unter Einbezug des Themas  Mehrsprachigkeit

 

Freude an der Sprache entdecken, das Sprachgefühl mit Rhythmus und Reimen

wecken, Mehrsprachigkeit in den Alltag integrieren, Lust auf Bücher und Geschichten entfachen - die Kinder sind offen für Neues und lernen gerne unter spielerischen Voraussetzungen. Diese Offenheit wird vom Team bewusst und professionell im Alltag in der Spielgruppe Schmetterling umgesetzt

 

Als Leseanimatorin SIKJM i.A. (https://www.sikjm.ch) durfte ich das Team

von April bis September 2021 mit insgesamt sieben Anlässen begleiten. Drei Leseanlässe für Kinder, drei Teamanlässe und die gemeinsame Durchführung des Sommerfestes beleben diesen Zeitraum. Die Teamsitzungen unter dem Thema der Sprachförderung / Literacy  (https://www.goethe.de/de/m/spr/unt/kum/fru/kin/lit.html ) gaben Impulse und neue Ideen.

 

Beim Sommerfest, welches mit dem Buch «Schau mal, was ich kann»

für sportliche Herausforderungen bei den Kindern und Erwachsenen gesorgt hat, konnte das Thema kreativ aufgegriffen und umgesetzt werden.

 

Annette Omachen-Linnemann  Luzern

Leseanimatorin SIKJM

Bibliothekarin SAB 

Mutter von drei teils erwachsenen Kindern